Todkrank mit kleinen Kindern

Beratungsprogramm für Familien mit kleinen Kindern, in denen ein Elternteil sterben wird.

Sie haben erfahren, dass Ihr Partner bald sterben wird.

Eine Mischung aus Panik, Niedergeschlagenheit, Kampfgeist und Unglauben überkommt Sie. Der Überlebensmodus setzt ein und in diesem Modus müssen Sie sich – im wörtlichen und übertragenen Sinne – um Ihren kranken Partner und Ihre Kinder kümmern. Die Zeit, die Ihnen gemeinsam bleibt, ist kurz, obwohl niemand genau weiß, wie lange es dauern wird, bis sich der wirkliche Abschied, das Sterben, ankündigt. Dinge, die Sie immer aufgeschoben haben, müssen geregelt werden, und zwar schnell. Wie viel Zeit Ihnen noch bleibt, wissen Sie nicht, aber was Sie zu tun haben und wofür Sie sich entscheiden müssen, schon.

  • Sie werden es Ihren Eltern, Ihren Freunden und… den Kindern sagen müssen.
  • Was Sie sonst noch tun können, um „Erinnerungen für später“ zu schaffen.
  • Wenn die „Beerdigungswoche“ – die Woche zwischen Tod und Beerdigung – anbricht, müssen in kurzer Zeit bizarre Entscheidungen getroffen werden.
  • Die Kinder müssen die Möglichkeit haben, mitzuentscheiden, mitzudenken, mitzuwirken, mitzuerleben…

Reiseleiter

Sie möchten, dass Ihnen jemand sagt, was, wo und wie Sie es arrangieren sollen. Jemand, der den Kindern hilft, das Konzept des Todes zu verstehen; dass ihr Vater oder ihre Mutter stirbt. Dass Sie in kleinen Schritten durch die rechtlichen Fragen geführt werden und einen Ansprechpartner für alle Ihre Fragen haben. Sie suchen jemanden, der den Kindern hilft, diese Zeit zu verstehen und ihre Fragen zu stellen, damit sie auf ihrem Niveau so gut wie möglich mithalten können. Sie möchten sozusagen von einem Reiseleiter durch dieses neue Land geführt werden. Sie treffen Ihre eigenen Entscheidungen, aber auf der Grundlage der notwendigen Informationen.

Beratung

Was können Sie bei diesem Titel erwarten?

Einmal alle 14 Tage haben wir ein Treffen, um alles zu regeln, was auf Sie zukommt.

Außerdem bin ich während der Bürozeiten über WhatsApp zu erreichen, so dass eine kurze Frage schnell gestellt und beantwortet ist.

Ich stimme mit Ihrem Kind überein, welche Materialien ich besitze, die es benutzen möchte (Spielzeug, Bücher, Malblätter usw.). Sie können es sich ausleihen, so dass Sie es weiterhin nutzen können (auch wenn ich nach Hause gegangen bin). Ich werde Ihnen natürlich Tipps geben, wie Sie es verwenden und einsetzen können.

Ich helfe Ihnen, Erinnerungen für später festzuhalten (z.B. Briefe für Ihre Kinder zu schreiben, ein kurzes Interview mit Ihrem Partner zu führen). Auf diese Weise wird Ihnen bei dem geholfen, was Ihrem Partner am meisten missfällt: Dinge zurückzulassen, „für den Fall, dass Sie nicht mehr da sind“.

Bereiten Sie die Kinder auf die Beerdigung vor (und die Aufgaben, die sie dabei übernehmen können). Vom Zeichnen (für den Sarg oder die Karte) bis hin zum Singen eines Liedes. Ich bereite mich vor [und beteilige mich, wenn nötig].

Legen Sie Ihre Bestattungswünsche fest. Je mehr davon festgelegt wird, desto mehr Platz haben Sie in der Bestattungswoche selbst.

Gemeinsam schauen wir uns an, wer aus Ihrem eigenen Netzwerk Sie unterstützen kann, damit Sie nicht alles allein in Ordnung bringen müssen!

Wenn Sie möchten, kann ich die Schule/Kindergarten und/oder BSO informieren. Lehrer und Management haben Protokolle, von denen sie etwas wissen wollen. Ich kann Ihnen diese Regelungen abnehmen. Ich werde ihnen gleich ein paar zusätzliche Tipps zur Trauerarbeit im Klassenzimmer geben.

Wer bin ich?

Wer sorgt für diese Betreuung?

Mein Name ist Richard Hattink, Trauerbegleiter und Gründer des Knowledge Centre ToThePoint. Im Moment biete ich auch Beerdigungen für Familien in Ihrer Situation an, aber das wird allmählich eingestellt, um mich noch mehr auf die Beratung von Kindern in dieser Zeit zu konzentrieren.

Ich bin seit 1998 in der Bestattungsbranche tätig und weiß daher genau, was bei der Organisation einer Beerdigung anfällt und welche Entscheidungen (oft schon im Voraus) getroffen werden können. Nach meinem PABO-Diplom habe ich den Master in Ökologischer Pädagogik gemacht, in dem ich über Kinder, die einen Elternteil verlieren, promoviert habe. Ich verbrachte etwa 15 Jahre in arbeitete in der Sekundarstufe und in der Hochschulbildung, aber die Arbeit mit Kindern, die ein Elternteil haben Das Verlieren liegt mir wirklich am Herzen. Im Jahr 2015 entwickelte ich Ich habe daher Grabspielzeug, um mit Kindern über den Tod sprechen zu können.

Heute halte ich im In- und Ausland Vorträge und Schulungen über die Verwendung von Bestattungsspielzeug und darüber, wie man Kinder aktiv an dieser intensiven Zeit teilhaben lassen kann. Der wichtigste Teil meiner Arbeit ist es, dafür zu sorgen, dass Kinder sind in alles involviert, was mit Mit dem Sterben und der Beerdigungswoche.

Ich habe das Wissen, die Erfahrung und die Ressourcen, um Ihnen zu helfen Familie Hand in Hand, um das Kommende zu begleiten, turbulente Zeit. Ich weiß, was auf Sie zukommt und Wie die Kinder damit in Verbindung gebracht werden können.

Möchten Sie wissen, ob ich die richtige Person bin, um Sie als Familie zu begleiten? Laden Sie mich zu einem unverbindlichen Kennenlernen ein.

Malvorlagen

 

„Darüber reden“ ist hauptsächlich etwas für Erwachsene. Kinder brauchen zwar eine Erklärung, aber sie „verarbeiten“ es hauptsächlich spielerisch. Deshalb sind Spielzeuge, Broschüren oder Ausmalbilder zu diesem Thema so unglaublich wichtig. Sie können die Ausmalbilder hier herunterladen.

Buch-Tipps

.

Liebe Oma Fluff – Dick Bruna

Als Elternteil ist es Ihr größter Wunsch, Ihr Kind zu schützen und zu unterstützen, auch wenn es schwierige Zeiten durchmacht. Das Buch „Liebe Oma Pluis“ wurde speziell für Kleinkinder ab 1 Jahr entwickelt, um ihnen zu helfen, den Verlust eines geliebten Menschen zu verkraften.

Diese in einfachen Worten erzählte Geschichte handelt vom Tod einer Großmutter. Mit den vertrauten Figuren und der einfachen Sprache fällt es Ihrem Kind leichter, Gefühle auszudrücken und Fragen zu diesem schwierigen Thema zu stellen. Die farbenfrohen Illustrationen spenden Trost und machen die Geschichte auch für Kleinkinder verständlich.

Mit der Lektüre von „Liebe Oma Pluis“ schaffen Sie einen sicheren Raum, in dem Ihr Kind lernen kann, dass Trauer normal ist und zum Leben dazugehört. Dieses Büchlein kann helfen, über den Verlust zu sprechen, schöne Erinnerungen zu bewahren und sowohl Ihrem Kind als auch Ihnen in dieser schwierigen Zeit Trost zu spenden.

Das gemeinsame Lesen dieses Buches schafft einen Moment der Verbundenheit und des Verständnisses, der für Ihr Kind von unschätzbarem Wert ist. „Liebe Oma Fluff“ ist nicht nur eine weitere Geschichte, sondern eine unterstützende Geschichte – eine Möglichkeit, Ihrem Kind zu zeigen, dass die Liebe weiterlebt, auch wenn jemand nicht mehr da ist.

Frosch und der kleine Vogel – Max Velthuijs

Als Eltern ist es wichtig, Ihrem Kind zu helfen, die mit Verlust und Trauer verbundenen Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten. Frosch und der kleine Vogel ist ein schönes kleines Buch, das speziell für Kinder ab 3 Jahren geschrieben wurde und sich mit dem Thema Abschiednehmen beschäftigt. In dieser Geschichte findet Frosch zusammen mit seinen Freunden einen toten Vogel und gemeinsam geben sie dem Vogel einen liebevollen Abschied.

Wir empfehlen dieses Büchlein wegen seiner einfachen und klaren Sprache, die perfekt für kleine Kinder geeignet ist. Die vertrauten Figuren, wie Frosch und seine Freunde, vermitteln ein Gefühl der Sicherheit und des Wiedererkennens, was für Kinder in dieser Altersgruppe sehr wichtig ist. Die klaren und farbenfrohen Illustrationen verstärken die Emotionen der Figuren und machen es den Kindern leichter zu verstehen, was Frosch und seine Freunde durchmachen.

Die Geschichte bietet eine wertvolle Lektion über den Umgang mit Verlust und zeigt, dass Trauer und Freude oft nahe beieinander liegen. Wenn Kinder der Geschichte folgen, lernen sie, dass es in Ordnung ist, traurig zu sein, dass es aber auch in Ordnung ist, schöne Erinnerungen zu pflegen und mit der Unterstützung von Freunden weiterzumachen.

Außerdem ermutigt der Frosch und der Vogel die Kinder, ihre eigenen Gefühle auszudrücken und zu diskutieren. Dies ist ein entscheidender Teil ihrer emotionalen Entwicklung, da sie so lernen, mit komplexen Emotionen auf gesunde Weise umzugehen. Das Büchlein schafft also nicht nur einen Moment des Trostes, sondern auch der Verbundenheit zwischen Eltern und Kind.

Kurz gesagt, Frosch und der kleine Vogel ist ein herzerwärmendes und lehrreiches Büchlein, das auf sanfte Weise wichtige Lektionen für das Leben vermittelt. Es ist ein Büchlein, das sowohl Kinder als auch Eltern in schwierigen Zeiten ansprechen und unterstützen wird.

Das Ende von jemandem – Floor Ball

Der Tod ist ein schwieriges, aber unvermeidliches Thema, das früher oder später mit Kindern besprochen werden muss. The End of Someone, geschrieben von der Wissenschaftsjournalistin Floor Bal, bietet eine wertvolle und zugängliche Möglichkeit, dieses komplexe Thema mit jungen Kindern zu besprechen. Dieses Büchlein erklärt Schritt für Schritt, was der Tod bedeutet, von dem, was mit dem Körper geschieht, bis hin zur Bedeutung einer Beerdigung.

Wir empfehlen dieses Büchlein wegen seiner klaren und verständlichen Erklärungen, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern aufschlussreich sind. Das Büchlein ist sorgfältig zusammengestellt, mit schönen Illustrationen, die die Erklärungen unterstützen und das Thema auf respektvolle Weise angehen. Das macht es nicht nur informativ, sondern auch tröstlich, denn es hilft, Ängste und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Tod abzubauen.

The End of Someone bietet praktische Tipps und Hilfsmittel für Gespräche über den Tod, was besonders für Familien, die mit einem Verlust zu kämpfen haben, wertvoll ist. Der Autorin gelingt es auf einfühlsame und zugängliche Weise, Tabus zu brechen und einen offenen und ehrlichen Dialog über den Tod zu ermöglichen.

Darüber hinaus ist diese Broschüre nicht nur ein informativer Ratgeber, sondern auch eine Quelle des Trostes. Es hilft Kindern, den Tod besser zu verstehen, und gibt Eltern das nötige Rüstzeug, um sie durch den Tod zu begleiten. Es ist eine liebevolle und respektvolle Annäherung an ein Thema, das oft schwer zu besprechen ist, aber für das emotionale Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen unerlässlich ist.

Kurzum, The End of Someone ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der auf verständliche und liebevolle Weise etwas über den unvermeidlichen Teil des Lebens lernen möchte: den Tod. Es bietet Kindern einen sicheren Raum, um Fragen zu stellen und Gefühle mitzuteilen, und hilft Eltern, diese Gespräche auf offene und liebevolle Weise zu führen.

Flux und der Stein – Eva van Asperen und Richard Hattink

Auf zugängliche und liebevolle Weise wird die unheilbare Krankheit und das Sterben eines Elternteils für Kinder beschrieben. Das Büchlein enthält auch Ideen für die Gestaltung von Erinnerungen und den Ausdruck von Gefühlen. Die Spieltherapeutin Eva und der Trauerpädagoge Richard haben ihr Fachwissen kombiniert, um ein wertvolles Hilfsmittel für Familien zu schaffen, die mit dieser schwierigen Situation konfrontiert sind. Sie bieten praktische Tipps und Ratschläge, um Kinder im Umgang mit ihren Gefühlen zu unterstützen, und ermutigen zu einer offenen Kommunikation, um den Bewältigungsprozess zu erleichtern.

Die Broschüre enthält auch kreative Aktivitäten wie das Basteln von Erinnerungsboxen und das Schreiben von Briefen, die Kindern helfen, ihre Gefühle auszudrücken und eine dauerhafte Bindung zu ihren Eltern aufrechtzuerhalten. Durch den Austausch von Geschichten und die gemeinsame Arbeit an diesen Projekten können Familien in der Zeit des Verlustes ein Gefühl der Verbundenheit und des Trostes finden.

Außerdem gibt sie Eltern und Betreuern Werkzeuge für schwierige Gespräche an die Hand und konzentriert sich auf die verschiedenen Arten, wie Kinder trauern. Die Broschüre unterstreicht die Bedeutung von Geduld und Verständnis und bietet Unterstützung für Erwachsene, um ihre Rolle als Leuchtfeuer der Stabilität und Liebe zu erfüllen.

Mit ihrem kombinierten Wissen und ihrer Erfahrung haben Eva und Richard ein wertvolles Hilfsmittel geschaffen, das nicht nur bei der Bewältigung von Trauer hilft, sondern auch beim Aufbau von Widerstandskraft und Hoffnung für die Zukunft.

Tod – Nelleke Moot

Schönes informatives Büchlein, das verschiedene Themen rund um den Tod ausführlich behandelt. Zu den Themen gehören: Was ist der Tod, Bestattung und Einäscherung, Umgang mit Verlusten, Bewältigungsmöglichkeiten und Wie tot ist tot? Die Informationen werden anhand von erkennbaren Beispielen und verständlichen Geschichten vermittelt. Dabei wird ein offener Geist bewahrt und alle Arten des Denkens über den Tod (und alles, was damit zu tun hat) respektiert.Die Broschüre enthält auch Interviews mit Experten aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. Trauertherapeuten, Geistlichen und Wissenschaftlern, die ihre Erkenntnisse darüber teilen, was der Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen bedeutet. Außerdem finden Sie praktische Tipps für Menschen, die mit Trauer und Verlust zu kämpfen haben, wie z.B. Atemübungen, Rituale und Möglichkeiten, Erinnerungen lebendig zu halten. Jedes Kapitel wird durch wunderschöne Illustrationen und Fotos unterstützt, die den Text visuell aufwerten und dem Leser helfen, die Informationen besser zu verstehen und zu verarbeiten. Das Büchlein ist eine wertvolle Ressource für Erwachsene und Kinder, die nach Antworten und Trost in schwierigen Zeiten suchen.

Wenn die Trauer zu Besuch kommt – Eva Eland

Prasantes und zugängliches Bilderbuch über Trauer und Trost für Jung und Alt.
Manchmal kommt der Kummer unerwartet. Sie folgt Ihnen und kommt Ihnen so nahe, dass Sie kaum atmen können. Sie können versuchen, sie zu verbergen. Aber es ist, als ob Sie selbst zur Traurigkeit geworden sind. Versuchen Sie, keine Angst vor ihr zu haben: Geben Sie ihr einen Namen. Und dann stellt sich heraus, dass dieser ungewöhnliche Gast nicht das sein muss, was er zu sein scheint….
Ein perfektes Buch, um mit Kindern über Gefühle zu sprechenund Gefühle. Es hilft ihnen zu verstehen, dass Traurigkeit ein natürlicher Teil des Lebens ist und dass es in Ordnung ist, manchmal traurig zu sein. Die schönen Illustrationen und der einfache Text machen die Geschichte für Kinder aller Altersgruppen zugänglich.

Eltern und Lehrer können dieses Buch als Hilfsmittel verwenden, um Gespräche über Gefühle zu eröffnen und Kindern beizubringen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen können. Das Buch ermutigt Kinder dazu, ihre Trauer zu erkennen, auszudrücken und anzunehmen, anstatt sie zu ignorieren oder zu unterdrücken.

Der Trauer einen Namen zu geben, gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Gefühle zu personifizieren und über sie zu sprechen, als wären sie ein Freund, den sie besser verstehen lernen wollen. Das kann helfen, die emotionale Last zu erleichtern und ein Gefühl der Kontrolle zu vermitteln.

Überall und Irgendwo – Pimm van Hest

Mit einem neuen Gefühl von Frieden und Zugehörigkeit kehrt Yolanda nach Hause zurück. Sie weiß jetzt, dass ihre Suche nicht vergeblich war. Sie hat gelernt, dass die Liebe nie verloren ist und dass die Erinnerungen an ihre Mutter sie immer begleiten werden. Yolanda beschließt, ihre Geschichte mit anderen zu teilen, in der Hoffnung, dass sie auch ihnen in Zeiten des Verlustes Trost und Kraft spenden kann. Und so lebt die Liebe ihrer Mutter weiter, in den Geschichten und Herzen aller, die Yolanda trifft.

Schaluppe segelt weiter – Lore Vonck

Sloop und Big Boat sind enge Freunde. Gemeinsam segeln sie über alle Meere und Flüsse. Bis Big Boat plötzlich gegen einen großen Felsen fährt und im Wasser verschwindet. Sloop ist traurig und verwirrt. Wie soll er weitermachen? Ist das, was er denkt und fühlt, normal? Was ist geschehen? Und warum? Sloop und seine Freunde begeben sich gemeinsam auf eine Reise durch den unbekannten Trauerprozess. Jedes Boot trauert anders, empfindet andere Gefühle, aber sie lernen, sich gegenseitig zu verstehen. Sie helfen und unterstützen sich gegenseitig, wenn es einem von ihnen schlecht geht. Die Leuchttürme an der Küste zeigen mit ihrem großen Licht den Weg und geben Hoffnung. Sloop sails on ist eine einzigartige Geschichte über den Trauerprozess nach einem Selbstmord . Er zeigt, wie die Boote, jedes auf seine eigene Weise, mit Verlust und Trauer umgehen. Während Sloop durch die Wellen der Gefühle navigiert, trifft er auf andere Boote, die ebenfalls einen Verlust erlitten haben. Jede Begegnung bringt ihm neue Einsichten und ein tieferes Verständnis seiner eigenen Gefühle.

Auf seiner Reise kommt Sloep an mehreren Häfen vorbei, wo er Trost und Weisheit findet. In der Bucht der Erinnerungen lernt er, dass das Bewahren schöner Momente helfen kann, Wunden zu heilen. In der Bucht der Emotionen versteht er, dass es in Ordnung ist, traurig, wütend oder verwirrt zu sein, und dass diese Gefühle Teil des Trauerprozesses sind.

Langsam aber sicher entdeckt Sloep, dass er nicht allein ist. Die anderen Boote, jedes mit seiner eigenen Geschichte, bilden eine Flotte der Unterstützung und des Verständnisses. Gemeinsam segeln sie zum Horizont, wo neue Abenteuer und Hoffnung auf sie warten.

„Sloop sails on“ ist eine bewegende und hoffnungsvolle Geschichte, die den Leser auf eine Reise von der Trauer zur Genesung mitnimmt. Sie unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft, Verständnis und das Finden von Licht in den dunkelsten Zeiten.

Das ist eine Menge für eine Katze – Judith Viorst

„Das ist viel für eine Katze“ ist die rührende Geschichte über die Katze Roetje, die gestorben ist und beerdigt werden muss. Gemeinsam mit seiner Mutter denkt sich die Hauptfigur zehn Dinge aus, warum Roetje so eine nette Katze war. Zehn Dinge, das ist eine Menge für eine Katze! Die Erinnerungen an Roetje bringen die Familie näher zusammen. Während sie alte Fotos durchblättern und Geschichten austauschen, füllen Lachen und Tränen den Raum. Jede Anekdote erinnert sie daran, wie besonders Roetje war und wie sie ihr Leben mit ihrer Anwesenheit bereichert hat.

Von ihren verspielten Sprüngen zu den sonnigsten Plätzen im Haus bis zu ihrem sanften Schnurren in kalten Winternächten – Roetjes Einfluss ist unbestreitbar. Ihre Vorliebe für das Jagen von Papierbällen und ihre neugierige Nase, die immer in allem steckte, sorgten für endlose Momente der Freude und Überraschung.

Eine nach der anderen werden die 10 Dinge notiert: ihre unermüdliche Verspieltheit, ihre tröstende Präsenz, ihre lustigen Streiche, ihre weichen Pfoten, die immer eine Streicheleinheit verlangten, und vieles mehr. Jeder Punkt auf der Liste ist eine Hommage an ihr Leben und die Liebe, die sie gegeben hat.

Am Grab von Roetje, umgeben von Blumen und kleinen Erinnerungen, verabschieden sie sich. Aber in ihren Herzen lebt sie weiter, denn die Liebe, die sie gegeben hat, ist ein bleibender Schatz, der nie verschwinden wird.

Kosten

Was kostet das? Eine wichtige Frage! Also lassen Sie uns diese Frage auf den Punkt beantworten: Es gibt drei verschiedene Wege, die Sie einschlagen können. Sie werden im Folgenden beschrieben, mit den entsprechenden monatlichen Kosten.

Sie nehmen 3 Monate lang eine Flugbahn ein. Das bedeutet, dass Sie 3 Monate Basic / 3 Monate Complete oder 3 Monate All-Safe abschließen. Danach können Sie Ihr Paket anpassen. Wenn Sie nach drei Monaten keine Hilfe mehr benötigen, können Sie Ihr Paket natürlich beenden. Gibt es einen Todesfall innerhalb einer laufenden 3-monatigen Laufzeit? Dann wird die Laufzeit gestoppt. Sie sind dann nicht mehr an die 3-monatige Kaufdauer gebunden.

 

Basic

1x monatlich einen Termin an einem Ort Ihrer Wahl (±75 min)

Erreichbar über Whatsapp Mo-Fr 09:00-16:00

Ausleihen von Materialien (z. B. Spielzeug und Broschüren)

Monatliches Mailing (12 Monate)

Zusätzlicher Termin €145

Telefonische Beratung pro (Teil von) 15 min €45

einschließlich 50 km Kilometergeld

 

150 € pro Monat

Vollständig

2x monatliche Termine an einem Ort Ihrer Wahl (±75 min)

Erreichbar über Whatsapp Mo-Fr 09:00-16:00

Ausleihen von Materialien (z. B. Spielzeug und Broschüren)

Monatliches Mailing (12 Monate)

Zugang zur Online-Umgebung

Zusätzlicher Termin €125

Telefonische Beratung pro (Teil von) 15 min €40

einschließlich 125 km Kilometergeld

250 € pro Monat

All-safe

2x monatliche Termine an einem Ort Ihrer Wahl (±75 min)

Erreichbar über Whatsapp Mo-Fr 08:30-17:00 / Sa 11:00-13:00

Ausleihen von Materialien (z. B. Spielzeug und Broschüren)

Monatliches Mailing (12 Monate)

Zugang zur Online-Umgebung

Zusätzlicher Termin €85

Telefonische Beratung pro (Teil von) 15 min €25

einschließlich 125 km Kilometergeld

300 € pro Monat

Sie können auch Termine auf Abruf vereinbaren. Diese Termine finden an einem Ort Ihrer Wahl statt und dauern maximal 75 Minuten. Die Investition für einen einzigen Termin beträgt 145 €.

Übrigens: Wohnen Sie außerhalb eines Radius von 45 Fahrminuten von Castricum? Dann zahlen Sie €10 pro 15 Minuten Fahrtzeit. Dies gilt zusätzlich zu einem eventuellen zusätzlichen Kilometergeld (0,23 pro Kilometer).

 

Unverbindliches Treffen

Haben Sie Fragen zu diesem Kurs, möchten Sie wissen, ob er von der Versicherung erstattet werden kann oder möchten Sie einfach einen Termin für eine unverbindliche Einführung vereinbaren?

Möchten Sie mehr erfahren?

Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.